BIM als Zukunft des Bauens? Was genau ist dann die Zukunft von BIM? Netzwerke und interdisziplinäre Zusammenarbeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. So konzipieren und transformieren auch zunehmend Start-Ups digitale Plattformen und Tools für die Baubranche - ein Seitenblick.
BIM als Werkzeug und Methode entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit weiter. Innovative Start-Ups, neue digitale Plattformen und Tools entstehen. Mit der gemeinsamen Veranstaltung mit den Digital Builders Munich und der NavVis GmbH bringt die Bayerische Ingenieurekammer-Bau all die unterschiedlichen Akteure im Rahmen der BIM Weeks zusammen.
Keynote
#1 BIM durchgängig im Unternehmen implementieren - mit Projektbeispiel (Dr.-Ing. Markus Hennecke, Vorstandsmitglied der BayIka-Bau)
Inside the Digital Revolution
#2 BIM aus der Sichtweise eines Technologieunternehmens (Dipl.-Ing.(FH) Christian Rust, NavVis GmbH, Arbeitskreis BIM der BayIka-Bau)
#3 BIM – welchen Nutzen kann die BIM-Methode auch heute bereits für die Baupraxis stiften? (Dipl.-Ing. Mathias Hamann, Niederlassungsleiter, Prokurist, Goldbeck Süd GmbH, Niederlassung München)
#4 Herausforderungen einer softwareübergreifenden BIM-Strategie (Michael Rothkopf, M.Sc. & Katja Herter, KVL Bauconsult GmbH)
Netzwerken & After-Work
Eine Veranstaltung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau mit den Digital Builders Munich und NavVis im Rahmen der BIM Weeks.
Wir freuen uns auf euch!